Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Rückseite
Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Rückseite
Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin
  • Anhänger aus Gelbgold mit ungeschliffenem Pyrit-Schiefer und facettiertem rosa Turmalin

kontrastreicher Anhänger aus Gold

1.447,00 €
inkl. MwSt. ohne Versandkosten *

Ein kontrastreicher Anhänger aus Gold mit Pyrit-Schiefer und Turmalin

Menge
Lieferzeit bis zu 14 Tage - wird individuell angefertigt

Ein kontrastreicher Anhänger aus Gold mit Pyrit-Schiefer und Turmalin

Edelsteine sind meine Leidenschaft – bei diesem Anhänger aus 585er Gelbgold habe ich deshalb direkt zwei verschiedene Steine verarbeitet.

Bei dem schwarzen Stein handelt es sich um Schiefer, der goldfarbene Pyrit-Kristalle enthält. Der rot-lilafarbene Stein ist ein Turmalin, auch bekannt als Rubellit.

Das Besondere an dieser Kombination ist nicht nur, dass sie sich farblich sehr schön ergänzen. Pyrit und Turmalin haben auch gemein, dass bei beiden Verwechslungsgefahr besteht. Während Pyrit, auch Katzengold genannt, in seiner Farbe Gold ähnelt, wurde Turmalin aufgrund seiner Farbvielfalt, die von smaragdgrün, über saphirblau bis rubinrot reicht in der Vergangenheit oft mit anderen Edelsteinen verwechselt.

Der Turmalin, dessen Name sich vom singhalesischen Begriff „turmali“ für „Stein mit gemischten Farben“ ableitet, wird daher auch Chamäleon-Edelstein genannt. Viele Turmaline funkeln sogar in mehreren Farben, die sich je nach Lichteinfall verändern.

Besonders interessant ist bei diesem Anhänger auch der Kontrast zwischen dem ungeschliffenen, rechteckigen Pyrit-Schiefer und dem facettierten, ovalen Turmalin, der wie das i-Tüpfelchen auf dem Anhänger sitzt. Dieser Kontrast spiegelt sich auch in der Fassung wider, die ich in der Struktur an den ungeschliffenen Schiefer angepasst habe.

Das Scharnier für die Kette ist an der Rückseite angebracht, die übrigens offen ist, damit man den Stein dort auch sieht. Den Anhänger kann sehr gut an einem Stahlcollier tragen, um den rustikalen Charakter zu unterstreichen, aber auch an eine Zopfkette, was ihn edler wirken lässt.

So kontrastreich, so besonders, so B. von Grünberg

2485

Technische Daten

Maße
Pyrit-Schiefer 28 x 13 mm | Turmalin 10,5 x 7,5 mm | Länge gesamt ca. 45 mm | Durchmesser Öse innen 3 mm
verwendete Materialien
585 Gelbgold | ungeschliffener Pyrit-Schiefer | facettierter rosa Turmalin

Besondere Bestellnummern

Arbeite immer von Herzen. Liebe deinen Hammer, lass jeden Schlag das Metall sanft kneten … Lausche dem Metall und bringe es nicht zum Weinen.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

16 ANDERE ARTIKEL IN DIESER KATEGORIE: