Augenfutter am Hals
Ein architektonisches Statement für den Hals, das alleine getragen werden muss
Filtern nach
Kategorien
Kategorien
Preis
Preis
Größen der Ohrringe
Größen der Ohrringe
Ringgröße
Ringgröße
Die Granulation ist eine der ältesten und auch anspruchsvollsten Techniken des Goldschmiedehandwerkes. Schon die alten Ägypter haben den Schmuck granuliert, die Hochzeit war zur Zeit der Etrusker (ca. 500 – 600 v.Chr.).
„Das Granulieren sollte jeder Goldschmied versucht haben, um zu zeigen, dass er die schwierigste Art des Schweißens beherrscht, und in der Lage ist, nur mit kleinen Kugeln künstlerisch auf Gold und Silber Formen zu gestalten.“
(Spruch von Heinz Seeherr, in Würdigung der weltweit bekanntesten Granulierer unseres Jahrhunderts: Reinhold Bothner und Johann Michael Wilm).
Ich stelle die ältesten Techniken wieder in den Vordergrund und entdecke dabei immer wieder "neue alte" Techniken.
So entstehen immer wieder besondere Schmuckstücke, die die Blicke auf sich ziehen.
Aktive Filter
Ein architektonisches Statement für den Hals, das alleine getragen werden muss
Kleine, süße Ohrringe, die mit Granulation versehen sind ...
Ein schlichter, feiner, gekordelter, zweifarbiger Ring mit Citrin ...
Ein Paar runde Ohrringe mit unserer neuen "StarDust" Struktur aus 585er Weißgold...
Ring aus gekordelten Drähten aus 585er Gelb- und Weißgold ...
Einzigartiger Ring aus 585er Gelbgold und einer wunderschönen, ungewöhnlichen Diamant-Rose...
Ein schöner, schlichter - aber auffälliger - Anhänger aus 950er Palladium mit eingeschweißtem 900er Gelbgold und Aquamarin ...
Mit Sägeschnitt verzierte Ohrringe aus Gelbgold mit Rubin ...
Ein zarter, leicht verspieler Anhänger mit Granulation ...
Ring mit cognac-farbenem Brillant in Gelbgoldfassung...
Ein schlichter, auffälliger Ring mit Ecken, Kanten und Feilspuren ...
Ein mit Sägeschnitten verzierter Goldanhänger mit zwei kleinen Rubinen ...
Ein kleines Kreuz aus 925/- Silber mit einer tauschierten Feingold-Einlage.
Altes Handwerk trifft auf die Moderne – Die Granulation ist eine der ältesten Techniken des Goldschmiedehandwerks.
Auffällige Manschettenknöpfe aus 585 Gelbgold mit Kringel-Struktur ...